Freiburger Anwaltsverband

Elternkonsens

Pilotprojekt zum Elternkonsens

Das bereits in anderen Kantonen und im Ausland erfolgreich entwickelte Modell des Elternkonsenses (oder "Cochem-Modell") hat zum Ziel, Eltern, die sich trennen oder scheiden lassen, dazu zu bewegen, einvernehmliche Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen und diese nicht zum Spielball der Spannungen zwischen den Eltern machen.

Ein davon inspiriertes Pilotprojekt wurde vom Kanton Freiburg in den Bezirken Veveyse, Gruyère und Glâne mit Start am 1. Februar 2025 lanciert.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle, indem sie Familien bei der Suche nach konstruktiven Lösungen begleiten und beraten. Das Elternkonsens-Modell erfordert von ihnen die Verwendung spezieller Antragsformulare, deren Hauptziel es ist, den kooperativen Ansatz zwischen den Parteien zu fördern.

Weitere Informationen zum Pilotprojekt: https://www.fr.ch/de/elternkonsens

Speziell zum angepassten Verfahren: https://www.fr.ch/de/elternkonsens/angepasstes-verfahren

Bei Fragen können Sie sich an folgende Adresse wenden: copafribourg@ssi-suisse.org

OAF

FAV
Rue de l’Hôpital 15
Postfach 592
1701 Freiburg

info@oaf.ch
Kontaktformular